Zum Essperten-Newsletter anmelden und Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten.
Unter dem Namen Essperten sind wir, Erika Mittergeber und Lisa Penn als selbstständige Diätologinnen tätig. Unser Handwerk ist die Diätetik. Ein Netzwerk aus Medizinern und Fachleuten aus Psychologie und Sport macht aus unserer Klientenbetreuung eine runde Sache. Sie möchten mehr über uns wissen?
Ich bin bodenständig und mag die Arbeit mit Menschen. Mir ist es wichtig den Menschen als Ganzen zu sehen, nicht nur sein Ernährungsproblem. Vor 20 Jahren, nachdem ich an einer Landwirtschaftsschule frisch maturiert hatte, erlernte ich in der Diätakademie St. Pölten die Diätetik. Für meine Klienten bündle ich all mein Wissen und meine Erfahrung um sie auf einen gesunden Weg zu bringen. Meine Schwerpunkte in der Ernährungstherapie sind Verdauungsstörungen, Allergien und Essstörungen. Haben Sie Mehrfacherkrankungen sind Sie bei mir in erfahrenen Händen.
Ernährungsbeiträge von mir finden Sie in den OÖN Gesundheitsbeilagen und in den Büchern "Erste Hilfe für mein Ich", "Ich schau auf mich" und "Die Fette Henne - das Wochenbettkochbuch".
Sie erreichen mich für Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer +43 (0)650 752 3996 oder Sie schreiben mir eine E-Mail an mittergeber@dieessperten.at
Ein gesunder Lebensstil gepaart mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung waren mir schon immer ein Anliegen. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass sich die persönliche Umsetzung von Ratschlägen oftmals als sehr schwierig gestalten kann. Es bedarf deshalb individueller Ansätze und Vorgehensweisen, um Lebensgewohnheiten dauerhaft zu ändern und damit auch das persönliche Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Meine Aufgabe als Diaetologin sehe ich vor allem darin Menschen bestmöglich auf ihrem Weg zu begleiten, ihre persönlich gesteckten Ernährungsziele zu erreichen und unterstützend mitzuwirken, diese auch langfristig umzusetzen.
In meiner früheren Tätigkeit beschäftigte ich mich ausschließlich mit Zahlen, Fakten und Finanzen. Im Anschluss absolvierte ich im zweiten Bildungsweg ein Diaetologiestudium an der Fachhochschule Joanneum und arbeite seither als selbständige Diätologin.
Sie erreichen mich für Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer +43 (0)664 8858 3252 oder Sie schreiben mir eine E-Mail an penn@dieessperten.at
Immer wieder habe ich beobachtet, dass in der heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit auch in der Medizin zu wenig auf die Persönlichkeit des Patienten, seine Bedürfnisse, seine Wünsche und seine Ängste eingegangen wird.
Meine Motivation, mich als Wahlarzt niederzulassen, war, genau das dem Patienten anbieten zu können - Zeit für seine Gesundheit! Als Wahlarzt für Allgemeinmedizin kann ich genügend Zeit für das Arzt-Patienten-Gespräch, ausreichend Zeit für Untersuchungen und Befundbesprechungen, kurzfristige Termine und kurze Wartezeiten bieten. Im Mittelpunkt meines Handelns steht der Patient. Nur ein vertrauensvolles Gesprächsklima schafft die Rahmenbedingungen für eine optimale Therapie. Es ist mir ein Anliegen, den Patienten ganzheitlich zu betreuen und bestmöglich über seine Beschwerden aufzuklären, mit ihm gemeinsam das weitere Vorgehen zu besprechen und ihn zu begleiten. Zur Homepage
Als Mitglied der Wiener Sängerknaben genoss ich eine außergewöhnliche Jugendzeit und auch eine fundierte Schulausbildung. Mein weiterer Schulweg wurde mit der Matura im BRG XVIII abgeschlossen. Nach einem kurzen Intermezzo im Rahmen einer Ausbildung als Klaviermacher bei Bösendorfer in Wien begann ich Medizin zu studieren, welches ich in der Mindestzeit abschloss.
Der weitere Ausbildungsweg führte über das KH Zwettl ins Klinikum Rohrbach wo ich zum FA für Allgemeinmedizin ausgebildet wurde.
Nach Absolvieren des Präsenzdienstes bekam ich im Klinikum Rohrbach unter Prim WHR. Walter Schmid eine Ausbildungsstelle als Assistenzarzt für Innere Medizin. 2006 beendete ich meine Facharztausbildung und arbeite seit dieser Zeit als Oberarzt. Zwischenzeitlich wurde das Notarztdiplom erlangt und ich tätigte auch regelmäßigen Dienst am Notarztsystem in Rohrbach. Der weitere Weg führte mich ins KH der BHS(Ordensklinikum) und ins AKH Linz(jetzt Medcampus III), wo ich die Ausbildung meiner Zusatzfächer Intensivmedizin, Nephrologie und Hypertonus, Endokrinologie und Stoffwechsel absolvierte. Im Krankenhaus leite ich die bestehende Dialysestation.
Seit 2/2014 arbeite ich gemeinsam mit Dr. Karl Mayr als stellvertretender ärztlicher Leiter in der Cardiomed. Ziel ist es hier die kardiale ambulante Rehabilitation weiter zu forcieren. Weiter besteht auch eine Lehrtätigkeit an der JKU im Rahmen des Medzinstudiums. Zur Homepage
Als Kinder- und Jugendpsychiaterin arbeite ich seit vielen Jahren mit mit PsychologInnen, Psychotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, MusiktherapeutInnen, Sozialpädagoginnen, und vielen anderen Berufsgruppen in diesen Bereichen zusammen. Ein interdisziplinärer Austausch und eine multiprofessionelle Zusammenarbeit sind in vielen Angelegenheiten wichtig und machen eine ganzheitliche Therapie effektiver und leichter. Zur Homepage
Mein Wohlbefinden und Lebensbalance finde ich in meiner Familie und durch Bewegung in der Natur, das macht meinen Kopf frei und klar.
Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, wie sehr unsere Gedanken und Überzeugungen unser Leben beeinflussen und an förderlichem Handeln hindern können.
Mit meinem Leitsatz als Diplom-Lebensberaterin: „Wer seine Gedanken verändert, verändert sein Leben“, unterstütze ich in herausfordernden Lebenslagen und Veränderungsprozessen. Im einfühlsamen, gemeinsamen Gespräch erarbeiten wir förderliche Lösungsansätze zur Entwicklung und Entscheidungsfindung neuer Strategien, um wieder mehr Freude und Lebenszufriedenheit zu finden!
Meine Schwerpunkte: Stressmanagement und Burnoutprävention, wingwave®-Coaching bei Ängsten und Blockaden, Work-health-Balance, aktiv in die zweite Lebenshälfte, Persönlichkeitsentwicklung, Karrierecoaching, Achtsamkeit. Mehr Infos unter: www.entfaltedeinleben.at
Entsprechend meiner Philosophie: „Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ ermöglicht mir die Tätigkeit ein individuelles Eingehen auf die aktuelle Lebenssituation der Menschen, Unternehmen oder Organisationen. Auch in komplexen Situationen Ressourcen zu entdecken und zu fördern ist fordernd und interessant, macht aber zugleich sehr viel Spaß.
Ich bin seit 2010 selbstständig tätig. Als psychologischer Berater, Unternehmensberater, psychosozialer Coach, diplomierter Mentaltrainer, eingetragener Mediator und Supervisor bin ich unter anderem spezialisiert auf Burn Out Prävention und professionelles Stressmanagement, auf mentales Training in den unterschiedlichsten Bereichen. Zur Homepage
Die Behandlung von kranken Menschen ist in Österreich aus Gründen des Patientenschutzes ausschließlich und unwidersprochen den Angehörigen von gesetzlich geregelten Gesundheitsberufen vorbehalten. Diätologen sind neben den Ärzten die einzige zugelassene Berufsgruppe für Ernährungsberatung und -therapie von Kranken und Menschen, bei denen der Verdacht auf eine Erkrankung vorliegt.
Im MTD-Gesetz sind die Berufspflichten der Diaetologen (wie z. B. Dokumentationspflicht, Auskunftspflicht) beschrieben. Bei medizinischen Indikationen ist eine Anordnung des Arztes Voraussetzung für ihr Tätigwerden. Dem Arzt obliegt in diesem Fall die Anordnungsverantwortung, die Diaetologen tragen allerdings die Durchführungsverantwortung. So erstreckt sich ihre Verantwortung über den gesamten klientenbezogenen Prozess - von der Erstellung des fachspezifischen Befundes über die Festlegung der Beratungs- bzw. Therapieinhalte bis zum Abschluss der Behandlung. Der Verantwortungsbereich der Diaetologen umfasst aber auch alle anderen Bereiche des Ernährungsmanagements.