Zum Essperten-Newsletter anmelden und Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten.
Normales, unbeschwertes Essverhalten wiederfinden. Das ist das Ziel unserer Ernährungstherapie für Menschen mit Essstörungen. Von problematischen Essgewohnheiten zur handfesten Anorexie, Bulimie oder Binge Eating ist der Übergang fließend. Je früher Betroffene ärztliche und therapeutische Hilfe bekommen desto günstiger ist es. Wieder angstfrei essen können, ohne dass sich die Gedanken um Gewicht, Kalorien und Selbstabwertung drehen: ein Weg bei dem Lisa und Erika Sie mit Geduld und der gebotenen menschlichen wie fachlichen Kompetenz begleiten. Zur Terminanfrage
Es geht um das Wiederfinden der angemessenen Portionsgröße. Das Gespür für den eigenen Nahrungsbedarf zurück zu gewinnen und Sicherheit zu geben. Verständnis für die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffversorgung zu erzeugen. Wir ergänzen sozusagen die Psycho- und Körpertherapie auf Ernährungsebene. Ein weiteres Merkmal der Essstörung - per guter Ernährung für sich zu sorgen, Mahlzeiten planen, zubereiten und in angemessener Portion zu essen - muss wiedererlernt werden. Nach der Idee des Frankfurter Zentrums für Essstörungen helfen wir Ihnen dabei.
Wie das aussieht? Lesen Sie mehr zu unserer Ernährungsbetreuung hier. Wenn Sie mehr über die Diagnostik und das Krankheitsbild von Essstörungen lesen wollen, können Sie das im Beitrag "Essen oder nicht essen...".