Newsletter Anmeldung

Zum Essperten-Newsletter anmelden und Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten.

Bitte geben Sie einen Wert für "Titel" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Vorname" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Nachname" an.
captcha

* Pflichtfeld



Darstellung blog
Einträge zum Thema: Psychologie - Auswahl zurück setzen

08.05.2021 20:00

Hilfe bei Essstörungen in Linz und Enns

Essen können, ohne dass ständig eine Stimme im Kopf bewertet, bestimmt, Druck (nicht) zu essen ausübt. Das ist das Ziel der essstörungsbezogenen Ernährungstherapie: das normale Essverhalten wiederfinden. Wie lernen Sie wieder ein Gespür für die eigene Sättigung, folgen Ihrem Hunger und lassen das Körpergewicht als alles bestimmenden Faktor los?

weiterlesen beim Thema "Hilfe bei Essstörungen in Linz und Enns"

04.08.2020 20:09

Essen oder nicht Essen... das ist hier die Frage


In unserer westlichen Gesellschaft wird sehr viel Wert auf Aussehen, Sport, gesunde Ernährung und Erscheinungsbild gelegt. Die Zahl auf der Waage spielt für uns Menschen (vor allem für Frauen) eine große Rolle heutzutage. Man möchte einem Schönheitsideal entsprechen.

Aber wieviel Gewicht hat das Gewicht tatsächlich in unserem Leben? Wir präsentieren einen Gastartikel von Kinder- und Jugendpsychologin Mag. Anna Kurz.

weiterlesen beim Thema "Essen oder nicht Essen... das ist hier die Frage"

12.07.2020 20:48

Reizdarm das hilft wirklich

Mann-hat-verdauungsprobleme-und-haelt-sich-den-bauch-wegen-bauchschmerzen

Reizdarm (RDS) ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Es ist das Gefühl seiner Verdauung hilflos ausgeliefert zu sein. Nicht zu wissen, wie der Tag laufen wird mit Bauchschmerzen, Durchfällen, Blähungen. Ein Teil der Betroffenen leidet unter Völlegefühl mit Verstopfung. Haben Sorge eine schwere Erkrankung zu haben. Wir erzählen Ihnen von unseren Erfahrungen mit der Betreuung von Reizdarmbetroffenen. Die Ernährungstherapie bietet vielversprechende Behandlungsansätze.

weiterlesen beim Thema "Reizdarm das hilft wirklich"

23.03.2020 08:32

Entschleunigung - was ist das

Es ist zweifellos eine große Umstellung, die wir alle durchmachen. Der soziale Lock Down dem wir ausgesetzt sind hat weitreichende Folgen. Der Alltag und die Routinen, die Sicherheit geben, wurden uns unter den Füßen weggezogen. Kann es aber dennoch sein, dass diese einschneidenden Veränderungen auch Positives bringen? Zum Beispiel Gewohntes zu überdenken und neu zu definieren was für einen persönlich wirklich wichtig ist? Möglichkeiten aus dem Hamsterrad aus Hektik, Permanentverfügbarkeit und ungesundem Lebensstil auszusteigen? Wir haben Maria Auinger, Expertin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, um einen Gastbeitrag gebeten. Sie gibt darin Tipps, wie Sie in chaotischen Zeiten Ordnung und Kontrolle ins Leben zurückholen.

weiterlesen beim Thema "Entschleunigung - was ist das"

Mai 2021

Hilfe bei Essstörungen in Linz und Enns

August 2020

Essen oder nicht Essen... das ist hier die Frage

Juli 2020

Reizdarm das hilft wirklich

März 2020

Entschleunigung - was ist das

Themen

 

Kontakt


Standorte


Termine


Preise


BIA


Rezepte

Logo Essperten

Sie möchten Infos zum Thema Ernährung erhalten? Mit unserem Newsletter sind Sie stets am Laufenden!

Zum Newsletter anmelden

© 2016 Essperten Ernährungsberatung | Webseite/CMS: digital concepts - Die E-Commerce Lösung. | IMPRESSUM