Zum Essperten-Newsletter anmelden und Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten.
Grünen und weißen Spargel kennt jeder in Österreich. Aber kennen Sie auch Meeresspargel bzw. Queller? Probieren Sie dieses Frühlings-Wildgemüse - erhältlich typischerweise in der Frischfischabteilung - es schmeckt nach Meersalz, frisch, knackig, ein kleines bisschen pfeffrig. Österreichischer wilder Queller gilt übrigens als gefährdet. Unser Rezept kommt ganz ohne Zwiebel und Knoblauch aus und ist deshalb auch für Menschen geeignet, die Zwiebel und Knoblauch nicht gut vertragen.
Du hast eine Unverträglichkeit und willst trotzdem Weihnachtskekse naschen? Dann haben wir hier das passende Rezept für Dich: es ist geeignet bei Fructose-, Sorbit-, Laktoseintoleranz, Zöliakie, Nuss- und Weizenallergie, Glutensenstivität und in der Phase 1 der fodmaparmen-Ernährung.
Wer würde vermuten, dass Grundnahrungsmittel wie Milch, Ei und Weizen krank machen können? Menschen mit einer Lebensmittelallergie betrifft genau dieser Umstand. Nämlich auf Dinge verzichten zu müssen, die für andere ein Grundnahrungsmittel sind. Mit Tipps wie „Lass den Weizen doch einfach weg“ ist den Betroffenen meist nicht geholfen. Allergie auslösende Stoffe können sich unbemerkt in Produkten des täglichen Verzehrs verstecken. Das Weglassen ist im Übrigen für einige Allergiker gar nicht sinnvoll. Wer auf Grundnahrungsmittel wie Ei, Milch oder Getreide allergisch ist, sollte eine passende Alternative parat haben.