Newsletter Anmeldung

Zum Essperten-Newsletter anmelden und Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten.

Newsletter Anmeldung
Bitte geben Sie einen Wert für "Titel" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Vorname" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Nachname" an.

captcha

* Pflichtfeld


Darstellung blog
Einträge zum Thema: Bewegung und Sport - Auswahl zurück setzen

07.08.2019 18:43

Esspertin Carina Hofer im Portrait

Wir lernen unsere Kunden in der Zeit, in der wir sie betreuen, sehr persönlich kennen. Warum sollten wir das nicht einmal umdrehen, sodass Sie persönliches über uns erfahren? Zur Jahresmitte möchten wir Ihnen einen solchen Einblick in die Essperten geben und zeigen welche Menschen hinter diesem Namen stecken.

mehr Infos: "Esspertin Carina Hofer im Portrait"

04.04.2017 10:30

Vortrag: Arthrose: Behandlung mit Bewegung und Ernährung

Bei Gelenkverschleiß kann man als Betroffene/-r sehr viel selbst dafür tun, dass Schmerzen und Fortschreiten der Erkrankung gebremst werden. Welche Therapiemöglichkeiten es von Seite der Bewegung und Ernährung gibt, erfahren Sie in diesem Informationsvortrag.

Wann: Do, 20. April 2017 um 18:30 Uhr im TTZ Linz, Unionstraße 11 a.
Vortragende: Peter Kutsche, Physiotherapeut und Erika Mittergeber, Diaetologin
Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich: Tel.: 0650-752 3996 oder 0650-34 25 256
Mail: office@physiotherapie-kutsche.at oder mittergeber@dieessperten.at

mehr Infos: "Vortrag: Arthrose: Behandlung mit Bewegung und Ernährung"

08.03.2017 10:48

Veranstaltung: Treffen über Sport und Ernährung

An alle bewegungshungrigen Schwangeren und (frischgebackenen) Mütter: gemeinsam mit Mom in Balance laden wir Sie zum Treffen über Sport und Ernährung ein. Themen, Fragen, Mythen, die Sie schon über über Ernährung und Sport klären wollten: hier ist dafür Platz.

Wann: 15.3.2017 von 19:30 - 20:30 Uhr im Ärztehaus in der Prinz Eugen Str. 10b in Linz, 2. Stock
Vortragende: Erika Mittergeber, MAS, Diaetologin
Um Anmeldung bei Mom in Balance wird gebeten
Eintritt: freiwillige Spende. Diese kommt zu 100 % der Aktion Sternenzauber und Frühchenwunder - Hilfe für die Kleinsten und ihre Familien zu Gute!

mehr Infos: "Veranstaltung: Treffen über Sport und Ernährung"

29.07.2016 09:59

Unser Rezepttipp des Monats: Erdäpfel-Käse-Spinatrolle mit Kresse-Joghurtdip

Zutaten für 4 Personen:
85 dag gekochte mehlige Kartoffeln
20 dag Käse, z. B. Bierkäse
35 dag frischen Blattspinat
2 EL Rapsöl
2 Eier
Salz, Pfeffer
Muskat
Kümmel und Petersilie

Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale kochen. Balttspinat waschen und in etwas Öl anschwitzen, nach Geschmack würzen und kalt stellen. Gekochte Kartoffeln schälen, auskühlen lassen und grob reiben. Käse ebenfalls reiben und Kartoffeln, Käse und Eier zu einem Teig verkneten, mit Salz, Muskat, Petersilie und Kümmel abschmecken. Ein Blatt Backpapier vorbereiten, Backrohr auf 150°C vorheizen und Erdäpfelmasse darauf ca. 1 cm dick aufstreichen. Auf 2/3 der Erdäpfelmasse den Blattspinat verteilen, einrollen und auf ein befettetes Blech setzen. Erdäpfel-Spinatrolle ca. 45 min backen. Anschließend Rolle in Scheiben schneiden und mit Dip servieren.

Für den Dip:
1 Becher Naturjoghurt (bei Laktoseintoleranz Verwendung von laktosefreiem oder pflanzlichem Joghurt)
1 Tasse Kresse
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Kresse abschneiden und mit Naturjoghurt, Salz und Pfeffer vermischen. 

Besonders für Sportler ist das Rezept gut geeignet, es ist leicht verdaulich und liefert gutes Eiweiß.

mehr Infos: "Unser Rezepttipp des Monats: Erdäpfel-Käse-Spinatrolle mit Kresse-Joghurtdip"

01.01.2015 10:26

Ernährung im Sport - eine wichtige Maßnahme um Leistung erzielen zu können

Damit der Körper sportliche Leistung erbringen kann, muss auf eine richtige Ernährung geachtet werden. Die Vorteile einer optimal abgestimmten Ernährung sind beispielsweise eine schnelle Ermüdung oder totale Erschöpfung hinauszuzögern, die Konzentration aufrechtzuerhalten, optimale Vorbereitung für den Wettkampf, kurze Regenerationsphasen und Sportverletzungen vorzubeugen. Noch dazu ist eine Leistungssteigerung bis 15% möglich! Ein wichtiger Grundsatz stellt die Abstimmung der Ernährung auf die Individualität des Sportlers dar, denn:

  • der Energieverbrauch ist von der Sportart, von der Belastungsintensität und –dauer und vom Trainingszustand abhängig.
  • die Nährstoffverteilung d.h. wie viel Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate die SportlerInnen essen sollen, hängt ebenso mit der Sportart zusammen.
  • vor dem Sport sollte anders gegessen werden als nach dem Sport.
     

Somit ist jede/r SportlerIn auf spezielle Ernährungsempfehlungen angewiesen. Dennoch gibt es einige Regeln für die Basisernährung des Sportlers welche jede/r SportlerIn befolgen sollte:

  • Essen Sie besser fünf kleinere Mahlzeiten als drei große Mahlzeiten. Die Verdauungsorgane werden damit weniger belastet.
  • Bevorzugen Sie mehr Vollkornprodukte. Diese enthalten wichtige Nähr- und Ballaststoffe.
  • Eiweiß ist für den Muskelaufbau und die Muskelerhaltung wichtig. Pflanzliches Eiweiß in Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Getreide hat eine gleich hohe Bedeutung wie tierisches Eiweiß.
  • Täglich 5x Obst und Gemüse liefern reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
  • Je nach sportlicher Anstrengung und Dauer muss auf die richtige Auswahl der Getränke geachtet werden. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag sind ein muss.
     

Ausführliche Tipps zur Umsetzung und weitere individuell abgestimmte Inhalte zu Ihrer Sporternährung erhalten Sie direkt bei uns. Wir informieren Sie gerne!

Text: Agnes Eitzinger, Diaetologin, erstellt: 2009

mehr Infos: "Ernährung im Sport - eine wichtige Maßnahme um Leistung erzielen zu können"

August 2019

Esspertin Carina Hofer im Portrait

April 2017

Vortrag: Arthrose: Behandlung mit Bewegung und Ernährung

März 2017

Veranstaltung: Treffen über Sport und Ernährung

Juli 2016

Unser Rezepttipp des Monats: Erdäpfel-Käse-Spinatrolle mit Kresse-Joghurtdip

Januar 2015

Ernährung im Sport - eine wichtige Maßnahme um Leistung erzielen zu können

Themen

 

Kontakt


Standorte


Termine


Preise


BIA


Rezepte

Logo Essperten

Sie möchten Infos zum Thema Ernährung erhalten? Mit unserem Newsletter sind Sie stets am Laufenden!

Zum Newsletter anmelden

© 2016 Essperten Ernährungsberatung | Webseite/CMS: digital concepts - Die E-Commerce Lösung. | IMPRESSUM